Rückblick LINEUP - Liederlauschen 11
FREITAG, 31. August 2018 I 15:00 - 23:00

Florian Künstler
Liedermacher
Musikalisch sieht sich der Songwriter in der Tradition deutscher Liedermacher. Ein moderner Liedermacher wohlgemerkt mit eingängigen Melodien und modernen Texten. Neben den Preisen wie den NDR Schleswig Holstein Hammer (2012), „Kampf der Künste“ oder „Kunst gegen Bares“ (Hamburg), freut er sich besonders über seine aktuellen Erfolge in der Hamburger Poetry Slam Szene. Vor allem weil er dadurch noch mehr Leute für seine Musik begeistern kann. Dass Florian Künstler gar kein Künstlername ist, glaubt ihm aber niemand. Das Leben schreibt eben manchmal die besten Geschichten. Im Jahr 2018 soll nun der nächste Schritt der Künstlerkarriere umgesetzt werden: Das erste eigene Album.
BANDSEITE
YOUTUBE

JURI MEMBER (THE CHARCOAL SUNSET)
Folk’n’Roll
Juri Member, einigen bekannt als Sänger und Songschreiber der Berliner Folk Rock Band The Charcoal Sunset, präsentiert in einem Soloprogramm ältere und brandneue Songs. Nach früheren Auftritten beim Liederlauschen mit Band, ist dies bereits seine dritte Performance auf diesem Festival.
BANDSEITE
YOUTUBE

ALEXANDER PEPPLER & THE SOULSHAKER
Indie I Folk I Acoustic Duo
Ein Singer-Songwriter aus Witzenhausen und ein Schlagzeuger aus Venedig treffen sich Ende 2015 in Berlin. Eine dieser zufälligen Begegnungen zweier Pole, die sich als gute Freunde und Musiker stark ergänzen: Melodie und Groove, Herz und Hand, wie Mond und Sonne, Luft und Erde. Die Lieder, die Alex in der Mitternachtsstille schreibt, wachsen durch die energetische Begleitung von Fabio so wie sie es sich nicht vorgestellt haben. Durch Straßenmusik erkannten sie ihre Dynamik mit einer träumerischen Stimme und einem treibenden Rhythmus, sowohl tief als auch entspannt, nachdenklich und locker. Seitdem lieben sie es, diese Energie in Berliner Bars, auf diversen Festivals und anderen freundlichen Orten mit anderen Menschen zu teilen! Nach 50 Solokonzerten und einer EP von Alex wollen sie den nächsten großen Schritt gemeinsam machen: Ende 2017 nahmen sie ihr Debutalbum mit Freunden in der Nähe von Venedig auf, um das Entstandene der letzten zwei Jahre einzufangen, für alle Menschen zu Hause und für immer. Juni 2018 erschien ihre CD „Sense“.
Alexander Peppler (Voc/Guitar/Harmonica/Tambourine)
Fabio Targhetta (Voc/Cajón/Shaker)
BANDSEITE
YOUTUBE

ROSIE AND THE AMATEURS OF SPEED
Sechs Musiker/innen aus Berlin mit sechs unterschiedlichen Einflüssen,
die sich auf einer gemeinsamen Basis treffen: Der Liebe zum ehrlichen
Folk. Mit Schweiß und Herzblut bekommt jeder Song seine eigene Note,
ohne darauf zu achten ein bestimmtes Genre zu treffen. Blues, Folk,
Bluegrass, Soul, Rock – alles fließt mit ein und bekommt seinen Platz.
Der ideale Mix um eingeschlafenen Tanzbeinen neues Leben einzuhauchen!
BANDSEITE
YOUTUBE

TUNEUP SOUND COLLECTIVE
Hip Hop I Jazz I Funk I Trance I Dub
Das TuneUP Sound Collective ist aus vielen Jahren des freien Spiels zusammengewachsen. Es zeichnet sich vor allem durch die Summe seiner Teile, also seiner Mitspieler aus. Sie bringen viele Einflüsse aus Hip Hop, Jazz, Funk, Trance, Dub zusammen. Die Mitglieder spielen jeweils in eigenen Projekten und Bands. Die Urbane und elektronische Musikkultur Berlin beeinflusst des organischen, instrumentalen Ansatz und vermischt sie zu einem ganz eigenen TuneUP Sound, der sich anhört als würde ein DJ Set laufen. Minimalismus trifft auf orchestralen Druck und lässt den Musikern sowie dem Zuhörer ihren eigenen Impuls folgen um sich wieder im kollektiven Sound einzufügen. TuneUP S.C. Ist auf einer Soundreise, und Räume inspirieren sie zu neuen Klängen. Life is Jam.
BANDSEITE
YOUTUBE
SAMSTAG, 01. September 2018 I 15:00 - 22:00

LIV SOLVEIG
Indie Pop
Es sind wage Erinnerungen an Orte, an denen wir einmal zu Hause gewesen
sein müssen. Sie sind vertraut und doch fremd: ein warmes Kaminfeuer, die
kühle See an einem nordischen Fjord, eine schmerzlich anziehende,
pulsierende Großstadt. Diese, auf den ersten Blick vermeintlich
gegensätzlichen Welten, lässt die deutsch-norwegische Songwriterin Liv
Solveig (Gesang, Geige, Gitarre) in uns erklingen, wenn sie singt, spielt,
dichtet, komponiert.
Aufgewachsen mit deutschen und norwegischen Volksliedern, ein
klassisches Violinstudium in Deutschland und ein Jazzgesangsstudium in New
York folgend: die experimentierfreudige Allroundmusikerin kennt weder
territoriale noch musikalische Grenzen.
Wenn Liv solo oder mit ihrer Band auf der Bühne steht, wird sie selbst zum
symphonischen Orchester. Über die Loop-Station klopft und spielt sie
treibende Gitarrenbeats ein, gefolgt von atmosphärischen Streichersätzen
und ihrem unverwechselbaren Gesang. Ihre Live Performance ist so
spektakulär wie einzigartig. Die Musikerin fabriziert überraschende,
ungewöhnliche Klänge im scheinbar mühelosen Zusammenspiel ihrer Loop
Station und ihrer Bandkollegen.
So entstehen komplexe Klänge aus norwegischen, deutschen und amerikanischen
Lebensabschnitten, die auf eine intensive und rätselhafte Art treffen.
BANDSEITE
YOUTUBE

VELVET GREEN BAND
Folk I Pop
Kein Zufall, sondern Bestimmung brachte 2014 drei musikalische
Seelenverwandte zusammen die es seither lieben, gemeinsam Musik zu
machen. Dirk komponiert Melodien auf der Gitarre, Anika fängt das Gefühl
ein und formt daraus Worte und Annika balanciert dazwischen als
Klavierakrobatin. Die Musik von Velvet Green wandert irgendwo zwischen
Folk und Pop, energie- und kraftvoll, nachdenklich und leise. Stark und
doch mit Leichtigkeit legen sich die beiden Stimmen von Anika und Annika
umeinander und werden von den Melodien unterschiedlichster Instrumente
untermalt. Songs wie „Those Days“ und „RUN“ beleben nicht nur das Herz,
sie streicheln auch die Seele. Mittlerweile hat die Band auch ihr Debüt-Album „Travelogue“
veröffentlicht.
BANDSEITE
YOUTUBE

THE WATERMEN
ALTERNATIVE
Die Musik von The Watermen ist mal nachdenklich und düster, mal bewegend
und subtil humorvoll.
In wilden, brüchigen und oft auch eingängigen Melodien erschaffen die Texte
metaphorische Bilder von der Liebe zum Leben, seinen Abgründen und seiner
Vergänglichkeit. Stilistisch verbindet die Band Elemente aus Singer
Songwriting, Pop und Jazz, aber die Wurzeln des Punk bleiben dabei
unverkennbar.
Im Jahr 2017 erschien ihre Debut CD „Rescue“.
Voc, Git: Wolf Scheidt
Git, Voc: Carsten Wilhelm
Bass: Hans Martin Fleischer
Voc : Matilda Månsson
BANDSEITE
YOUTUBE

BUBBA HO-TEP
Classic Rock I Country I Stoner Rock I Blues
„Mit Mut zu Neuem und der Liebe zu Papas Plattensammlung schaffen Bubba Ho-Tep einen breitbeinigen Rock&Roll-Bastard aus den verschiedensten Einflüssen ihrer Lieblingsmusik. Der Sound ist rau, laut, ehrlich direkt und die Band gierig ihn in die Welt zu tragen.“
BANDSEITE
YOUTUBE
SONNTAG, 02. September 2018 I 15:00 - 21:00

INDRA BAHIA
Indie I Folk I Singer-Songwriter
Sie bringt eine erstaunliche Geschichte mit. Auf dem besten/schlimmsten Weg zum Burn-Out hat die Mittzwanzigerin gerade noch die Ausfahrt erwischt. Und die führte auf eine Wüsteninsel und mitten in die Musik. Begleitet von ihrer 5-köpfigen deutsch-kurdisch-iranisch-italienisch-indisch-nomadischen Band singt Indra Eigenkompositionen auf Englisch mit Elementen aus dem Sanskrit, Bengali und Mongolisch.
(Besetzung: Vocals, Klavier, Gitarre, Bass, Percussion und Trompete).
Mit verzaubernden Melodien, gehaltvollen Texten und viel Soul schickt diese wunderbar berührende Popmusik den Zuhörer einfühlsam auf eine innere Weltenreise. Höhenflüge und Tiefgang inklusive.
BANDSEITE
YOUTUBE

STILL IN THE WOODS
Indie Jazz
Erst im Herbst 2015 haben sich Anna Hauss (vocals), Robert Wienröder (piano, keys), Raphael Seidel (bass) und Jakob Hegner (drums) – vier junge, herausragende Musikstudierende aus drei Städten (Leipzig, Berlin Dresden) – zu Still in the Woods zusammengeschlossen. Was sie verbindet, ist ihre unbedingte Liebe zur Musik an sich und ein geradezu intuitives musikalisches Verstehen untereinander.
Freien Geistes, experimentierfreudig, offen gegenüber der großen Vielfalt musikalischer Stilmittel und abseits jeglicher Genre-Schubladen finden die vier Ausnahmemusiker auf Anhieb den “richtigen Ton”, eine gemeinsame, unverwechselbare Sprache, die den Funken überspringen lässt. Auf der Bühne und in der Interaktion mit ihrem begeisterten Publikum. Und der Erfolg gibt ihnen recht – bereits im Frühjahr 2016 erscheint die EP In My Own Arms mit anschließender Tour durch Deutschland und die Niederlande.
BANDSEITE
YOUTUBE

LOCAL HEROES
Blues I Reggae I Soul
„Wer eine Band wie die Local Heroes beschreiben will muss sicher tief Luft holen und dabei einige Musikstile neu erfinden. Drei sympathische Jungs, die durch ihre Strassenmusik immer mehr miteinander verschmolzen sind, klingen in einem gefüllten berliner LIDO gerne mal wie eine fünfköpfige Band. Und das mit minimalen Hilfsmitteln.“
